Recruiting neu gedacht

Mit Socials, Ad-Searchs und Programmatics

Ihr Status Quo

Sie haben die Herausforderung, dass Sie Ihre offenen Positionen nicht mit Fachpersonal besetzt bekommen? Als einer der führenden Unternehmen bei der Besetzung von Positionen kennen wir das Problem und sprechen deshalb die passende Zielgruppe dort an, wo wir mit unserer Stellenwerbung nicht übersehen werden können.


Ihre Herausforderung

Im Online-Recruiting macht die Bewerber-Reichweite den Unterschied. Denn nur, wer mit seiner Stellenanzeige auch genügend potenzielle Bewerber erreicht, hat überhaupt die Chance, ausreichend Bewerbungen auf die offene Position zu generieren und sie so zeitnah erfolgreich zu besetzen.

 

Unser Lösungsansatz

Eine digitale Kampagne der KÖNIGSTEINER digital bietet einen neuen Lösungsansatz im Recruiting. Wir finden für Sie die passenden Kandidaten im Internet und bespielen diese mit Ihren offenen Vakanzen.

Dabei nutzen wir die Medien und Plattformen, auf denen sich die Kandidaten befinden. So bspw. Facebook/Instagram, LinkedIn, Reddit, TikTok u.v.m.

Zusätzlich nutzen wir eine Technologie, bei der Algorithmen entscheiden, welche Medien neben den allgemein bekannten Plattformen noch interessant für eine Stellenwerbung sind. Dort erfolgt die Ausspielung genau dann, wenn der passende Kandidat online ist. Dies können wir sogar örtlich eingrenzen – zum Beispiel im Rahmen eines „Wettbewerber-Targetings“ oder bei einer Anspielung auf Messen und Bildungseinrichtungen.

 

Ihr Vorteil

Mit unserem Lösungsansatz können wir sicherstellen, dass genau Ihre Zielgruppe angesprochen wird und wir folglich in der Lage sind, den Streuverlust zu minimieren – das schont Ihr Budget.

Und wir erreichen ganz sicher auch die nicht aktiv suchenden Kandidaten, die Sie mit einer normalen Stellenanzeige auf einem Jobportal nicht erreichen würden.

45%

Steigerung der Wahrscheinlichkeit einer Stellenbesetzung

30%

Kostenersparnis für Ihre Kandidatensuche

100%

Zufriedenheit mit der Stellenausschreibung